1. Mannschaft
Mellinger Siegeszug hält weiterhin an
zur News-Übersicht
02.04.2022 | Unser Fanionteam gewinnt auch das 9. Spiel in Folge. Sie schlagen zu Hause die 2. Mannschaft des FC Mutschellen 3:1 und fahren den nächsten wichtigen Dreier ein. Sie entfernen sich somit immer mehr vom Abstiegsgeschehen und belegen Stand heute den 8. Platz.
Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, grenzt schon ein kleines Wunder. Denn über die Schweiz fegt eine Kaltfront und diese bringt eisige Temperaturen und Schnee mit. Dem Mellinger Rasen scheint dieser Schnee aber nichts auszumachen, denn er befindet sich auch nach dem Spiel in gutem Zustand, was sicherlich auch der Arbeit von Lukas Treichler als Spiko zu verdanken ist.
Kreshnik Ethemi, Präsident FC Mellingen, meinte nach dem Spiel: "Ich bin froh, konnte das Spiel doch noch stattfinden, denn der Terminkalender sei sonst schon sehr eng. Wir können uns nun voll auf das Halbfinale gegen den FC Wettingen konzentrieren."
Fulminanter Spielstart
Wer den Spielstart verpasste, dem entging eigentlich die ganze Dramatik dieses Spiels. Nach gut zwei gespielten Minuten, rappelte es bereits gewaltig im Mutscheller Tor. Raphael Müller verwertete nach einem schönen Eckball mit dem Schienbein zum 1:0.
Und weil die ganze Übung mit dem Eckball so schön war, wiederholten die Mellinger das ganze noch einmal. 2. Minuten später steht Bruno Moraes mutterseelenalleine und nickt mit einem schönen Kopfball den Ball ins Mutscheller Gehäuse. 2:0 nach 4. Minuten. Es scheint so, als hätten die Mellinger Standardsituationen geübt, was auch sicher ein probates Mittel gegen den nächsten Gegner vom Dienstag aus Wettingen sein könnte.
Die Mutscheller, von diesem frühen Doppelschlag geschockt, versuchten den Zugriff ins Spiel zu finden. Sie kamen nur spärlich vors Mellinger Gehäuse. Selten klappte es einigermassen, aber grosse Gefahr ging nicht aus. Man darf erwähnen, dass unsere Hintermannschaft in der Rückrunde lediglich 3 Treffer aus 4 Spielen hinnehmen musste. Sicherlich auch ein Grundstein des Erfolgs.
K.O. Schlag nach knapp 25. Minuten
Nach einem schönen Zuspiel zu Pascal Gisi, welcher bereits in den letzten Spielen grosse Gefahr ausstrahlte, wurde er nur mit regelwidrigen Mitteln vom Mutscheller Aussenverteidiger gestoppt. Der Schiri zeigte, ohne mit der Wimper zu zucken, auf den Punkt. Andy Etter legte sich die Kugel auf den Punkt und verwandelte eiskalt in die linke, untere Ecke. Es ist bereits sein 10. Saisontreffer und belegt somit die vierte Position der Torschützenliste der 3. Liga Gruppe 2.
Nach diesem Treffer merkte man sofort, dass sich die Löwen in den Verwaltungsmodus versetzen, um so wichtige Körner für die nächsten Tage aufzusparen.
Die knapp 40 Zuschauer wären mit dem Schiedsrichter nicht böse gewesen, wenn er den Schlusspfiff bereits nach der 1. Halbzeit geben hätte können.
Ereignisarme 2. Halbzeit
Das Spiel plätscherte in der 2. Halbzeit vor sich hin. Die Mellinger wollten nicht mehr und die Mutscheller konnten nicht mehr. In der 69. Minute kam dann aber doch noch ein wenig Spannung auf. Fabian Trachsel, eben erst vorhin eingewechselt, trifft zum 3:1.
Sofort legte unser "EIS" wieder 2-3 Gänge zu, um dieses Spiel ja nicht spannend werden zu lassen. Plötzlich stand Ramon Heldner alleine vor dem Mutscheller Hintermann, sein Schuss überwindete zwar diesen, jedoch nicht die Torlinie. Der Ball ging an den linken Pfosten und von dort zurück ins Spiel, wo er geklärt wurde.
Der Schiedsrichter pfiff pünktlich ab und der 9. Sieg lag in trockenen Tüchern.
Wettingen kann kommen
Diese Mellinger, mit 9. Siegen aus den vergangenen 9. Spielen, muss man zuerst das Fürchten lernen. Auch wenn Wettingen als Favorit in dieses Spiel geht, ist es ganz und gar nicht garantiert, dass sie problemlos an die Mellinger vorbeikommen. Im Gegenteil, unser "Eis", beflügelt aus den vergangenen Erfolgen, werden bis zum Schluss kämpfen und versuchen das Spiel für sich zu entscheiden.
Wie hoffen auf grossartige Unterstützung. Das Spiel findet am Dienstag, 5. April um 20.00 Uhr statt. Spektakel garantiert.


