1. Mannschaft
Resultatmässige Bescheidenheit
zur News-Übersicht
30.08.2008 | Mellingen – Spreitenbach 1:0 (0:0)
Mit den zweiten 1:0-Sieg im zweiten Meisterschaftsspiel macht der FC Mellingen den gelungenen Saisonstart perfekt.
(dt/mt) Der Blick auf die Tabelle ist aus Mellinger Sicht momentan erfreulich und unspektakulär zugleich. Mit dem Punktemaximum ist man vorne dabei, erreicht wurde dieses aber mit dem Toreminimum. „Mit nur zwei Toren zweimal gewonnen zu haben ist schon etwas komisch, aber das Gefühl ist trotzdem wunderbar“, erfreut sich Marco Tovagliaro, dessen Einstand als Cheftrainer geglückt ist.
Im ersten Heimspiel der Saison stimmte nicht nur das Resultat erneut, im Gegensatz zum Startspiel in Fislisbach, als man nach einem Leistungseinbruch den Sieg erzittern musste, überzeugten Tovagliaros Schützlinge diesmal mit einer konstanten Leistung. Insbesondere die Defensive durfte der Trainer als „sehr diszipliniert“ rühmen. Nur zweimal herrschte wirklich grosse Gefahr vor dem Mellinger Gehäuse. In der Startphase klärte aber Murciano auf der Torlinie und kurz vor Schluss rettete Locatelli mirakulös. Glück im Abschluss hatte nur das Heimteam. Nach einer knappen Stunde landete im Anschluss auf eine Freistossflanke der Ball bei Remo Tovagliaro, dem Bruder des Trainers, der sich nicht zweimal bitten liess und den entscheidenden Treffer markierte. Murtezi alleine auf den Torhüter zustürmend sowie zweimal Marco Tovagliaro verpassten es, die Führung auszubauen. Auch die Konterchancen in der Schlussphase blieben ungenutzt.
Bescheiden wie sich der Trainer im Hinblick auf die anstehende Saison schon vor den ersten Spielen gegeben hatte, so sehr beschränkt sich sein Team nun also auch resultatmässig auf das Nötigste. In diesem Sinne hebt Tovagliaro auch im Hinblick auf das kommende Cup-Highlight vom Dienstag gegen Zweitligist Entfelden nicht ab. „Die Meisterschaft ist uns wichtiger, auch wenn es natürlich schön wäre, dem Favoriten ein Bein zu stellen.“ Hierbei hätte erst recht niemand etwas gegen den Minimalaufwand an Toren, sofern denn die Defensive ein weiteres Mal blank bleibt.
Wesentlich torfreudiger ging es am selben Abend auf dem benachbarten Platz der Kleinen Kreuzzelg zu. Mellingens zweite Mannschaft korrigierte die Startniederlage, indem sie Hägglingen 2 gleich mit 7:1 abfertigte und unterstrich somit ihre Ambitionen auf einen Platz ganz oben in der Tabelle.
Mellingen spielte mit: Locatelli; Müller, Remo Tovagliaro, Wächter, Di Paolo; Grob (Kanalga), Marco Tovagliaro, Murciano, Rondinelli (Fischer); Parente (Gonçalves), Murtezi.
Abwesend: Zoran Tasic, Delle Chiaie, Stallone.