1. Mannschaft

Unversöhnlicher Saisonabschluss


zur News-Übersicht

23.05.2009 | Mellingen – Zurzach 2:4 (1:2)

Der FC Mellingen verpasst den angestrebten Sieg zum Abschluss der Saison und muss sich dem SC Zurzach mit 2:4 beugen. Dieser steht aber trotzdem als Absteiger in die 4. Liga fest.

Eine tolle Rückrunde hatte die Mannschaft von Marco Tovagliaro hingelegt, mit Siegen über die Spitzenteams Würenlos und Frick überrascht, eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage hingelegt und den Ligaerhalt frühzeitig gesichert „Viel souveräner, als es alle erwarteten“, bilanzierte Tovagliaro. Der versöhnliche Schlusspunkt blieb seinem Team jedoch vergönnt. „Die Luft war raus, wir waren immer einen Schritt zu spät“, erklärte er die Niederlage.
Bereits nach zwanzigen Minuten hatten diese Mängel für eine Vorentscheidung gesorgt. Zweimal profitierten die Gäste von Mellinger Abwehrfehlern und gingen mit 2:0 in Führung. Sie provozierten die Fehler mit einer aufsässigen und gut organisierten Spielweise, man konnte erkennen, dass sich der Vorletzte noch über den Strich hieven wollte. Mühe damit hatte die Mellinger Offensive, die sich zwar sichtlich bemühte, der aber das erfolgreiche Zusammenspiel vors gegnerische Tor kaum gelang. Mehr als Einzelaktionen hatte das Heimteam nicht zu bieten, auch hier zeigten sich Abnutzungserscheinungen einer strengen Rückrunde.

Mit einem satten Schuss aus 25 Metern brachte Remo Tovagliaro sein Team kurz vor der Pause aber wieder heran. Er bejubelte sein Tor in Baby-Wiege-Pose in Richtung Bruder Marco – dieser darf sich zurzeit der Geburt seines ersten Sohnes erfreuen. Weder dessen eigene Einwechslung nach rund einer Stunde noch die zahlreichen Dribblings von Philip Tanga führten jedoch zu einem weiteren Torerfolg. Erst zwei Minuten vor Schluss gelang Zahner der zweite Mellinger Treffer. Dieser bedeutete allerdings nur noch Resultatkosmetik, denn in der Zwischenzeit hatte Zurzach die Partie mit den Toren drei und vier zu seinen Gunsten entschieden.
„Die letzten Spiele haben viel Kraft gekostet“, musste Tovagliaro einsehen, „und mit unserer jungen Abwehr ist es auch verständlich, dass Stellungsfehler passieren.“ Viel wichtiger war ihm jedoch, den angestrebten siebten Rang erreicht zu haben und vor allem „sehr viel gelernt und umgesetzt zu haben“, wie er sein positives Saisonfazit abrundete.

Telegramm:
Mellingen – Zurzach 2:4 (1:2)
Kleine Kreuzzelg. – 70 Zuschauer. – SR: Mosimann.
Tore: 14. 0:1. 18. 0:2. 36. Remo Tovagliaro 1:2. 61. 1:3. 77. 1:4. 88. Zahner 2:4.
Mellingen: Jordi; Fischer, Niederberger, Müller; Gonçalves (22. Murciano, 77. Stallone), Remo Tovagliaro, Zahner, Etter, Rondinelli; Tanga, Vollenweider (59. Marco Tovagliaro).
Bemerkungen: Mellingen ohne Waldmeier, Locatelli, Parente, Palumbo (verletzt), Grob (gesperrt), Wächter (abwesend), Tasic (Ferien). Verwarnungen: 63. Murciano (Reklamieren). 3. Liga-Debüt von Etter.