Senioren 30+

Ein Punkt im Heimspiel gegen Würenlingen


zur News-Übersicht

26.08.2022 | In einem Spiel, in welchem vor allem in der ersten Halbzeit nicht viel gelungen ist, holen die Senioren 30+ des FC Mellingen zuhause einen Punkt gegen den FC Würenlingen. Wäre man nach dem Ausgleich nicht wieder ins alte Muster gefallen, wäre sogar mehr möglich gewesen.

Gegenüber dem Auswärtsspiel in Würenlos zeigte sich die Startelf nur auf einer Position verändert, auch das Spielsystem war identisch. Umso erstaunlicher war, dass vor allem in der ersten Hälfte nicht viel geklappt hat. Die Mellinger waren durchgehend zu passiv, zu lethargisch und zeigten deutlich zu wenig Willen. Ein erstes Mal zeigte sich das in der 10. Minute, als Mellingen den Ball auf der rechten Abwehrseite verlor. Die flache Hereingabe konnte Matthias Jost im Tor nicht kontrollieren, was die Würenlinger mittels Abstauber zur frühen Führung nutzten. Acht Minuten später hatte Yakup Zurnaci eine grossartige Chance auf den Ausgleich: Nach einem Konter über links erhielt er alleine vor dem Goalie den Ball, konnte diesen aber nicht im Tor unterbringen.

In der Folge spielte nur noch der FC Würenlingen. Nach 25 Minuten fand ein Freistoss den Weg durch die Mauer - den ersten Ball konnte Jost noch gut parieren und zur Seite ablenken, danach waren die Gäste aber wacher: Sie holten sich den Abpraller und passten zur Mitte, wo der Stürmer alleinstehend einschieben konnte - 0:2. Kurz vor der Pause hätte die Führung sogar noch erhöht werden können, aber Jost und das Unvermögen des Würenlingers beim Abpraller verhinderten den dritten Treffer.

Scheinbar fand Michele Parente in der Pause die richtigen Worte, jedenfalls kamen die Hausherren wie verwandelt vom Pausentee zurück. Nach einem Freistoss von Lars Vollenweider waren es auf einmal die Mellinger, die wacher waren - Renato Häusler reagierte am schnellsten auf den Abpraller und netzte zum 1:2 ein. Und nur eine Zeigerumdrehung später zeigte der Unparteiische auf den Punkt: Den Penalty verwandelte Sebastian Kraft zum Ausgleich. Nochmals drei Minuten später hätte sogar der dritte Treffer fallen sollen: Nach einer Flanke von rechts konnte Häusler freistehend zum Kopfball ansetzen - der Ball sprang aber auf und senkte sich erst auf der Latte wieder.

Nun war das Momentum auf der Seite des FC Mellingen, der FC Würenlingen war mehr mit Diskussionen mit dem Schiedsrichter beschäftigt. Anstatt die Chance zu packen, verfiel man wieder in die gleiche Lethargie wie in der gesamten ersten Halbzeit. Die Quittung gab es in der 62. Minute: Ein Angriff über links wurde mit zwei Pässen in die Mitte und dem Tor zum 2:3 abgeschlossen - bei allen Stationen waren die Mellinger einen Schritt zu spät.

Dass es doch noch zu einem Punkt reichte, ist einem Geniestreich von Vollenweider zu verdanken, der kurz vor dem Schlusspfiff einen Freistoss in die lange Ecke versenkte. Auch wenn nach dem Ausgleich die Chance verpasst wurde, das Spiel an sich zu reissen, muss man aufgrund der zu passiven ersten Halbzeit mit dem Punkt zufrieden sein.

Weiter geht es am kommenden Freitag mit dem Ligaspiel auswärts beim FC Baden (20:15 Uhr).

Tore

10. 0:1
25. 0:2
44. Renato Häusler 1:2
45. Sebastian Kraft 2:2 (Foulpenalty)
62. 2:3
79. Lars Vollenweider 3:3

Aufstellung

Matthias Jost; Simon Mühlum, Fabian Gygax, Christoph Grolimund; Daniel Bezerra de Carvalho, Patrick Notter, Lars Vollenweider, Yakup Zurnaci; Renato Häusler, Jonatan Oliveira Soares; Eric Rubert

Bank: Sebastian Kraft, David Hora, Marco Disler, Natale Rotondaro


Senioren 30+: Ein Punkt im Heimspiel gegen Würenlingen