Senioren 30+
Mit Pech und Unvermögen zur Cupniederlage
zur News-Übersicht
19.08.2019 | An diesem verregneten Montagabend traten die Senioren 30+ des FC Mellingen auswärts beim unterklassigen SC Seengen an, um den Einzug in die nächste Cuprunde zu besiegeln. Durch Pech, aber auch durch eigenes Unvermögen sollte dieses Vorhaben nicht gelingen.
Der erste Pflichtspielauftritt dieser Saison ist den Senioren 30+ des FC Mellingen nicht gelungen. Der Start in das Auswärtsspiel beim SC Seengen aus der Regionalliga liess sich noch sehen: Der FCM dominierte während der ersten halben Stunde das Spiel und liess hinten kaum etwas anbrennen - es resultierten jedoch auch noch keine klaren Torchancen.
Nach 28 Minuten zeigten sich die Seenger von ihrer kaltblütigen Seite: Sie lancierten einen der wenigen Angriffe über die rechte Angriffsseite und spielten den Ball flach auf den zweiten Pfosten, wo der Stürmer des Heimteams aus spitzem Winkel einschieben konnte. Kurz darauf wurde den Mellingern ein Foulpenalty zugesprochen. Obwohl der Strafstoss gut getreten war, konnte der Goalie von Seengen den Ball an den Pfosten lenken.
Nicht nur der Penalty, auch andere Mellinger Abschlussversuche landeten an der Torumrandung. Der Ausgleich wäre auf jeden Fall verdient gewesen, trotzdem musste man sich zur Halbzeit mit einem knappen Rückstand abfinden.
Nach der Pause versuchte der FCM, aggressiver ans Werk zu gehen und stärker zu zeigen, dass man den Sieg wollte. Das gelang grundsätzlich ganz gut - dem Heimteam wurden kaum noch Torchancen zugesprochen, obwohl man hinten nach und nach aufmachte. Durch eigenes Unvermögen kamen aber auch keine weiteren hochkarätigen Chancen zustande, so dass es bis zum Ende beim 1:0 für den SC Seengen blieb.
Es bleibt nun, diesen bitteren Abend schnellstmöglich abzuhaken und nach vorne zu schauen. Bereits am kommenden Montag steht das erste Meisterschaftsspiel auswärts in Würenlingen an.
Tore
28. 1:0
Aufstellung
Matthias Jost; Raoul Ganz, Jose Salguero, David Hora, Christoph Grolimund; Daniel Carvalho, Daniel Trachsel, Toni Rondinelli, Yakup Zurnaci; Antonio Rondinelli; Giuseppe Stranieri
Bank: Michele Parente, Gonzalo Gonzalez, Fabio Gfeller
